Warenkorb

-10% JETZT MIT DEM CODE DCSL10

Welche Jacke zu Mokassins tragen?

Viele Kulturen streiten sich um den Ursprung der Mokassins, die sich immer größerer Beliebtheit erfreuen. Die Eleganz, Vielseitigkeit und der Komfort, die diese Schuhe auszeichnen, rechtfertigen die raffinierte Note, die der Kleidung verliehen wird. Sie passen zu fast jeder Art von Kleidungsstil, insbesondere zu Jacken. Letztere sind par excellence eine bessere Option für formelle Situationen (z. B. Geschäftstreffen). Wie gelingt die Kombination aus Jacke und Mokassin, um die Eleganz zu steigern und gleichzeitig schick zu bleiben?

Was ist die Geschichte des Mokassins?

Der Mokassin soll aus Kanada stammen. Er soll eine Innovation der Algonkin sein, die es gewohnt waren, Lederstücke zu nähen, die die Wärme an den Füßen halten sollten. Die Krieger trugen ihn stolz mit einem Fuchsschwanz, der die Fußabdrücke im Schnee verwischen sollte. Über die Grenzen Amerikas hinaus gelangte der Mokassin in die Sammlung von Georges H. Bass. Die Mokassins hatten zu dieser Zeit einen enormen Erfolg bei den Studenten.

Der für seinen Chic bekannte Schuh wurde von Gucci in Form von Mokassins mit Gebiss und Quasten auf den Markt gebracht. Der Schuh wurde vollständig vom BCBG-Look übernommen und von den Designern immer wieder überarbeitet. Das Ergebnis ist heute eine große Vielfalt an Mokassins, die entweder spezifisch für typische Stilrichtungen oder vielseitig einsetzbar sind. Der Schuh ist zweifellos zu einer Modeikone geworden.

Warum sollte man Mokassins statt anderer Schuhe tragen?

Es sind Schuhe, die sich durch ihre Einfachheit, Praktikabilität, Eleganz usw. auszeichnen. Sie können sehr leicht angezogen werden (keine Verhakungsvorrichtung oder Schnürsenkel). Sie bieten Komfort und Selbstvertrauen. Sie eignen sich perfekt, um Ihre Kleidung schick und stilvoll zu machen und Ihnen gleichzeitig die nötige Bequemlichkeit zu bieten. Sie müssen sich nicht wegen unangemessener Absätze die Knöchel krümmen.

Es ist also offensichtlich, dass diese Schuhe den unverzichtbaren letzten Schliff verleihen, um Ihren Kleidungsstil zu vervollständigen. Die ständigen Bemühungen der Designer, die Mokassins immer wieder neu zu gestalten, haben nicht nur dazu beigetragen, Looks neu zu erfinden, sondern auch die meisten Menschen zum Schweigen zu bringen, die diese Schuhe für altmodisch halten. Mokassins sind mehr denn je im Trend. Es gibt sie in vielen verschiedenen Formen: mit oder ohne Schnürsenkel, steif oder weich etc. Sie passen zu fast jeder Art von Kleidung und verstärken die Eleganz und Klasse.

Stile, die die Jacke über dem Mokassin beinhalten

Es gibt verschiedene Stile, die Jacken und Mokassins kombinieren.

Der Retro-Tailoring-Look

Für diesen Look benötigen Sie eine Anzughose, ein Jackett, ein Hemd, eine Uhr und natürlich Ihren Mokassinschuh. Der Anzug ist immer weniger auf geschäftsbezogene Tätigkeiten beschränkt und wird heute von vielen Menschen im Alltag getragen, bei Hochzeiten, auf dem Weg ins Büro und anderen Anlässen. Der Anzug ist ein Kleidungsstück, das Eleganz und Selbstbewusstsein vermittelt. Dies rechtfertigt seine unumgängliche Präsenz in den Garderoben der meisten Männer.

Um die Klasse und Eleganz dieses Looks zu optimieren, kommt es vor allem auf die Farbkombination von Anzug, Hemd und Schuhen an, die Sie wählen. Wenn Sie beispielsweise einen weißen Leinenanzug tragen, ist ein schokoladenbrauner oder brauner Velours-Mokassin (Vadillo Commando) perfekt, um die ganze Pracht des Stils sowie Ihr eigenes Selbstbewusstsein und Ihre Gelassenheit zu unterstreichen. Der gebotene Komfort ist aufgrund des ungefütterten Materials und der sehr flexiblen Sohle enorm.

Der Casual Chic-Look

Casual Chic ist ein sehr trendiger Look. Er surft auf der Welle des Komforts und der Schlichtheit. Es handelt sich um einen sehr erschwinglichen Look, der aus einer Jacke (aus Wildleder, Denim oder Veloursleder), einer Chino, einem Poloshirt aus Strick und einer Uhr besteht. Es handelt sich um ein Ensemble, das den etwas zu ernsten und steifen Look des Mokassins aufbrechen und gleichzeitig den Komfort bewahren soll.

Dieser Look wertet den Mokassin auf, bleibt aber rein lässig, da das Prinzip darin besteht, die sogenannten formellen Teile harmonisch mit den weniger formellen Teilen zusammenzufügen. Es ist jedoch wichtig, auf die Gefahr zu achten, dass Sie zu lässig oder zu schick wirken. Sie können z. B. über einem Penny- oder Tassel-Loafer eine grobe Jeanshose und einen Blazer mit einem Polohemd oder einem Hemd tragen. Knöpfen Sie bei diesem Outfit das Hemd leicht auf und verzichten Sie auf eine Krawatte.

Der Casual-Look

Mokassins lassen sich gut mit dem Casual Look kombinieren. Sie sollten lediglich Schuhe in Schwarz vermeiden, da diese etwas zu formell sind und den legeren Teil des Stils nicht fördern. Alle anderen Mokassinmodelle eignen sich, je nachdem, welche Wirkung Sie erzielen möchten. Paare mit Noppen oder Drivers sind perfekt, wenn Sie z. B. einen mehr oder weniger sportlichen Effekt erzielen möchten. Alle Farben sind empfehlenswert, wie z. B. Hellbraun, Dunkelbraun und Bordeaux. Sie können Mokassins aus Kalbsvelours auch zu Jeans oder Chinos in Khaki tragen. Zeigen Sie Ihre Knöchel, indem Sie zum Beispiel auf Socken verzichten. Auch ein Slip anstelle einer Hose wirkt besser, wenn es Ihnen nichts ausmacht, Ihre Beine zu zeigen.

Der Preppy-Look

Der Preppy-Look ist ein Kleidungsstil, der ursprünglich über die soziale Identität einer Person Auskunft geben sollte. So trugen amerikanische Studenten in den 1960er Jahren diesen Stil, um ihre Zugehörigkeit zur Eliteklasse zu betonen. Heute erfordert es ein ausreichendes Selbstbewusstsein, sich im Preppy-Look zu präsentieren. Es handelt sich um einen echten Stil der Eleganz und Finesse. Bei diesem Stil wird in der Regel eine einfache Jacke verwendet, die mit einem roten oder marineblauen Ton, Flaschengrün, Mausgrau usw. gekennzeichnet ist.

Der Schnitt des Jacketts ist schnörkellos und aus einem leichten Material. Sie können ein einfarbiges Oxfordhemd oder ein gestreiftes Hemd in einem Pastellton ausprobieren. Ziehen Sie dann eine beige oder khakifarbene Chinohose in einem Ziegelrot- oder Himmelblau-Ton an. Alle warmen Farbtöne sind willkommen, um diesem Look eine besondere Note zu verleihen. Entscheiden Sie sich für eine gestreifte Krawatte oder eine Fliege, um den formellen Charakter des Ensembles zu vermeiden. Ein Penny-Loafer oder ein Mokassin mit Kandare wäre tadellos.

Der sartoriale Look

Der Sartorial-Look ist ein sehr formeller Kleidungsstil, der bei jungen Leuten sehr beliebt ist und von ihnen ohne zu zögern angenommen wird. Dieser Look ist von unvergleichlicher Ästhetik. Mit einem solchen Look können Sie vernünftigerweise einen Nadelstreifenanzug über einem weißen Popelinehemd ausprobieren. Dazu können Sie eine Krawatte im gleichen Farbton wie das Jackett wählen. Tragen Sie einen Mokassin mit Troddeln, der übrigens für seine besondere Kleidung bekannt ist. Dieses Paar ist ideal, um einen perfekten sartorialen Effekt zu erzielen.

Schaffen Sie Harmonie, indem Sie Socken in der gleichen Farbe wie das Jackett anziehen, um das Auftreten und die Eleganz zu steigern. Es ist auch möglich, ein pastellrosa oder blaues Hemd über dieses Ensemble zu ziehen. In diesem Fall sollte man auf eine flaschengrüne oder graue Krawatte zurückgreifen. Ein beigefarbener Mokassin oder ein dunkelbrauner Samtmokassin mit Troddeln, der über bordeauxfarbene Socken gezogen wird, verleiht Ihrem Look den letzten Schliff.