Ledermokassins sind ein Symbol für einen lässigen Stil und gehören zweifellos zu den beliebtesten Schuhen der Franzosen. Sie sind ein sicherer Wert für Menschen, die einen kausalen und wenig formellen Look bevorzugen. Damit Ihre Ledermokassins jedoch über einen langen Zeitraum hinweg ihren Charme und ihr Aussehen behalten, müssen Sie sie richtig pflegen. In dieser umfassenden Anleitung sagen wir Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um Ihre Mokassins richtig zu pflegen.
Ledermokassins reinigen: die universelle Methode
Das Wachsen ist nach wie vor die beste Methode, um Ihre Ledermokassins richtig zu reinigen. Dieser Vorgang verleiht Ihren Schuhen neuen Glanz und erhält sie über einen langen Zeitraum. Um Ihre Mokassins richtig zu polieren, müssen Sie sich zunächst einige Werkzeuge besorgen und bestimmte Schritte einhalten.
Die wichtigsten Pflegemittel und Zubehörteile
Um Ihre Ledermokassins zu polieren, benötigen Sie vor allem ein Paar Schuhspanner, die idealerweise aus weichem, unlackiertem Holz bestehen. Außerdem brauchen Sie ein weiches Mikrofasertuch und eine Reinigungsbürste, um den Schmutz von der Oberfläche und zwischen den Rillen der Schuhe zu entfernen. Neben diesem Zubehör benötigen Sie außerdem :
- über eine Schuhcreme,
- einem Palot,
- einer Pomade aus Creme,
- einem Schuhschutzspray,
- und einen Polierhandschuh.
Um hartnäckige Flecken zu entfernen, benötigen Sie außerdem eine Glycerinseife und Wasser.
Bereiten Sie die Schuhe vor
Der erste Schritt, um Lederschuhe gründlich zu reinigen, ist das Abstauben der Schuhe. Wenn Ihre Mokassins Schnürsenkel haben, denken Sie daran, diese zu entfernen, damit sie nicht schmutzig werden und die Ösen verschmutzen. Führen Sie dann die Schuhspanner in die Schuhe ein und entstauben Sie sie anschließend mit einem sauberen, trockenen Tuch. Mit einem weichen Mikrofasertuch reinigen Sie die Oberfläche des Leders sanft.
Anschließend sollten Sie Ihre Schuhe energetisch bürsten, umSchmutz oder Schlamm von der Lederoberfläche zuentfernen . Dieser Schritt ist wichtig, da Schmutz die Fasern der Mokassins schwächt und zu Rissen führt, die in der Regel nicht mehr repariert werden können. Das Bürsten hat auch den Zweck, das Reinigen und Wachsen Ihrer Schuhe zu erleichtern.
Tragen Sie Schuhcreme auf Ihre Mokassins auf
Nachdem Sie den Schmutz von Ihren Schuhen entfernt haben, nehmen Sie mit dem Palot eine große Menge Schuhcreme auf und tragen Sie sie auf die Oberfläche Ihrer Schuhe auf. Machen Sie kleine, gleichmäßige Kreise und vergessen Sie bei Ihren Mokassins nicht den Rand der Sohle. Dadurch wird der Schuh vor Flecken geschützt, die Farbe aufgefrischt und das Leder tiefgreifend gepflegt. Wenn die Nähte andersfarbig sind, dann tragen Sie die Schuhcreme besonders sorgfältig auf. Um sicherzugehen, dass die gewählte Schuhcreme keine Verfärbungen verursacht, tragen Sie sie auf einen unauffälligen Bereich auf, bevor Sie sie vollständig auf Ihren Schuhen verteilen.
Nachdem Sie die Schuhcreme auf dem Schuh verteilt haben, verwenden Sie eine Bürste, um sie vorsichtig auf allen Bereichen des Schuhs zu verteilen. Wenn das Leder mit Schuhcreme gesättigt ist, müssen Sie den Überschuss entfernen, indem Sie alle Bereiche des Schafts kräftig abbürsten, bis er schön glänzt. Lassen Sie die Schuhe einige Minuten lang ruhen. Nehmen Sie zum Schluss ein weiches Tuch zur Hand, um Ihre Mokassins mit kurzen, gleichmäßigen Bewegungen auf der Lederoberfläche auf Hochglanz zu bringen.
Lassen Sie Ihre Schuhe trocknen und tragen Sie dann ein Spray auf
Nachdem Sie Ihre Ledermokassins richtig poliert haben, lassen Sie sie an einem vor Sonnenlicht geschützten Ort ruhen. Wenn Ihre Schuhe glänzend und sauber sind, können Sie sie nun aus einer Entfernung von 20 bis 30 cm mit einem Spray besprühen. Diese Maßnahme soll Ihre Schuhe geschmeidig und wasserfest machen.
Nützliche Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Ledermokassins richtig pflegen
Sie sollten wissen, dass es neben der Schuhcreme noch andere natürliche Produkte und Tipps gibt, die Sie verwenden können, um Ihre Ledermokassins gut zu pflegen.
Setzen Sie auf Talkum
Zu den am meisten empfohlenen natürlichen Produkten für die Reinigung von Lederschuhen gehört Talkum. Streuen Sie Talkumpuder leicht auf die Innen- und Außenseite Ihrer Ledermokassins. Reiben Sie dann die Oberfläche Ihrer Schuhe mit einem weichen Tuch ab und lassen Sie sie über Nacht stehen. Wischen Sie Ihre Schuhe am nächsten Morgen ab, um ihnen ihren ursprünglichen Glanz zu verleihen.
Verwenden Sie eine Reinigungsmilch
Ein weiterer effektiver Trick, um Ihre Ledermokassins zu reinigen, ist die Verwendung von Reinigungsmilch. Reinigungsmilch ist ein hervorragendes Reinigungsmittel, mit dem Sie Schmutz entfernen und Ihren Schuhen neuen Glanz verleihen können. Befeuchten Sie einen Wattebausch mit der Reinigungsmilch und reiben Sie Ihre Schuhe damit leicht ab. Lassen Sie Ihre Mokassins einige Minuten lang an einem schattigen Ort trocknen. Nehmen Sie dann ein weiches Mikrofasertuch zur Hand, um die Außenseite Ihrer Schuhe zu polieren.
Verwenden Sie weißen Essig
Ihre Mokassins werden mit der Zeit stumpf und verlieren ihren Glanz? Keine Panik, denn weißer Essig ist das richtige Produkt für Sie. Geben Sie ein paar Tropfen weißen Essig in ein Seifenwasser. Tauchen Sie ein weiches Tuch oder einen Schwamm in die Mischung und reiben Sie Ihre Schuhe leicht ab. Reinigen Sie Ihre Schuhe anschließend mit einem trockenen Tuch und lassen Sie sie an einem Ort mit wenig Sonneneinstrahlung trocknen.
Verwenden Sie Schuhputzbalsam
Um Ihre Ledermokassins zu reinigen, kann Schuhputzbalsam ein hervorragender Verbündeter sein. Dieses Produkt, das in der Regel in einem 75-ml-Behälter angeboten wird, enthält biologische Inhaltsstoffe und ist für das Leder Ihrer Schuhe unbedenklich. Es nährt, schützt und poliert Ihr Leder und gibt ihm seinen ursprünglichen Glanz zurück. Schuhputzbalsam wird normalerweise in zwei Farben angeboten, braun und schwarz. Es liegt an Ihnen, diejenige auszuwählen, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Sie müssen Ihre Lederschuhe nur mit dem Produkt einreiben, um ihnen ihren Glanz zurückzugeben.
Versuchen Sie es mit Bienenwachs
Für diejenigen, die nach einem natürlichen Produkt suchen, um ihre Ledermokassins regelmäßig zu pflegen, ist Bienenwachs eine schöne Option. Bienenwachs ist schützend und sehr pflegend, reinigt das Leder gründ lich und schützt es vor Feuchtigkeit. Schmelzen Sie 100 g Bienenwachs in einem Topf und geben Sie 60 cl Terpentinöl dazu. Geben Sie in einem zweiten Topf Kernseifenstückchen in kochendes Wasser und rühren Sie so lange, bis sich die Seife vollständig aufgelöst hat.
Lassen Sie die Mischung abkühlen und geben Sie sie dann zu dem geschmolzenen Wachs. Rühren Sie kurz um und fügen Sie der Mischung ein ätherisches Öl hinzu. Füllen Sie die Lösung dann in eine luftdichte Flasche und lassen Sie sie einige Stunden lang stehen. Sie können die Mischung nun als Schuhcreme verwenden, um das Leder Ihrer Mokassins zu polieren. Achten Sie darauf, dass Sie für die Reinigung Ihrer Schuhe ein Wolltuch verwenden.
Abgesehen von diesen Lösungen gibt es noch andere natürliche Produkte, die Sie zur Pflege Ihrer Ledermokassins verwenden können. Dazu gehören Zitrone, Reinigungspaste und Leinöl.
Gute Gewohnheiten für die tägliche Pflege Ihrer Ledermokassins
Damit Ihre Ledermokassins ihren Glanz behalten, sollten Sie sich im Alltag einige gute Gewohnheiten aneignen.
Lagern Sie Ihre Schuhe richtig
Zur Pflege Ihrer Lederschuhe gehört auch die Schaffung eines gut geeigneten Stauraums. Vermeiden Sie es, Ihre Ledermokassins in Schuhkartons aus Pappe zu lagern, und bevorzugen Sie stattdessen ein Schuhaufbewahrungsmöbel. Das ist wichtig, denn wenn Ihre Schuhe oft ausgestellt werden, können sie durch die Feuchtigkeit Schaden nehmen.
Wenn Sie nicht über ein großes Budget verfügen, können Sie sich auch Schuhaufbewahrungssäcke zulegen. Diese Taschen sind aus natürlichen Materialien hergestellt und ermöglichen es Ihnen, Ihre Lederschuhe luftdicht aufzubewahren.
Vernachlässigen Sie Schuhspanner nicht
Der größte Vorteil von Schuhspannern ist, dass sie dafür sorgen, dass Ihre Lederschuhe lange Zeit ihre Form behalten. Sie sind auch wirksam, wenn es darum geht, Feuchtigkeit und Fußschweiß nach dem Tragen schneller aufzunehmen.
Schuhspanner werden Ihnen besonders nützlich sein, wenn Ihre Schuhe in den Regen kommen. Sie sorgen dafür, dass die Schuhe schnell trocknen undalle Arten von Verformungen vermieden werden. Entscheiden Sie sich am besten für Modelle, die aus Holz gefertigt sind.
Wechseln Sie regelmäßig die Schuhpaare
Einer der Gründe für die Verschlechterung von Mokassinpaaren aus Leder ist die Häufigkeit, mit der sie getragen werden. Wie bei den meisten Gegenständen führt die wiederholte Nutzung eines Schuhpaars unweigerlich zu Verformungen und Abnutzungserscheinungen. Um dem entgegenzuwirken, sollten Sie darüber nachdenken, Ihre Mokassinpaare zu variieren.
Um über einen längeren Zeitraum hinweg Freude an Ihren Schuhen zu haben, sollten Sie sich 2 bis 3 Paar Mokassins mit mehr oder weniger ähnlichen Stilen zulegen. So können Sie sie von einem Tag auf den anderen abwechselnd tragen und ihre Lebensdauer verlängern. Lassen Sie daher die Paare, die Sie nicht benutzen, mit Schuhspannern in Ihrem Schrank oder Aufbewahrungssack ruhen.
Frischen Sie das Innere der Schuhe auf
Um Ihre Mokassins in einem guten Zustand zu halten, sollten Sie das Innere der Schuhe auffrischen. So vermeiden Sie schlechte Gerüche, die sich im Laufe der Zeit festsetzen. Denken Sie daran, Ihre Schuhe nach jedem Tragen zu lüften. Stellen Sie sie an einem gut belüfteten, aber nicht zu sonnigen Ort auf. Es gibt auch Deodorants in Form von Sprays, die speziell für Schuhe entwickelt wurden. Zögern Sie nicht, sich ein solches Spray zu besorgen, um das Innere Ihrer Schuhe nach dem Tragen zu erfrischen.
Verwenden Sie ein geeignetes Pflegeprodukt
Bei der täglichen Pflege Ihrer Ledermokassins sollten Sie Ihre Schuhcreme mit größter Sorgfalt auswählen. Je nachdem, um welche Art von Leder es sich handelt, werden die Wahl der Schuhcreme und die Art der Reinigung unterschiedlich sein. Bei Mokassins aus Glattleder sollten Sie eine Schuhcreme wählen, die etwas dunkler als der Farbton des Leders ist. Dies ist wichtig, da ein heller Farbton eventuelle Gebrauchsspuren auf Ihrem Schuh hervorheben würde. Zur Reinigung von Glattlederschuhen verwenden Sie am besten ein leicht mit Wasser angefeuchtetes Tuch. Anschließend können Sie eine der oben vorgestellten Methoden für die Reinigung von Mokassins anwenden.
Ledermokassins mit Fettleder als Hauptmaterial sind nicht sehr pflegeintensiv. Sie können sie mit speziellen Fetten oder Wollfett reinigen. Bei Modellen, die aus Lackleder gefertigt sind, sollten Sie auf Sprays zurückgreifen. Diese auf Silikon basierenden Sprays sind sehr wirksam, da sie den Glanz von Lackleder-Mokassins erhalten. Um die Wirkung zu optimieren, sollten Sie Ihre Schuhe mit einem weichen Tuch abreiben, das mit Wasser und einer kleinen Menge weißem Essig getränkt ist.
Wie oft sollten Sie Ihre Ledermokassins reinigen?
Leder ist ein natürliches Material, das ohne regelmäßige Pflege irreversibel geschädigt werden kann. Dennoch sollten Sie Ihre Schuhe nicht täglich polieren, denn Leder hat die Fähigkeit, mit der Zeit Patina anzusetzen. Egal, ob Sie Ihren Schuhen neuen Glanz verleihen oder ihre Lebensdauer verlängern wollen, die Reinigung sollte mit größter Sorgfalt erfolgen. Wenn Sie Ihre Ledermokassins regelmäßig tragen, sollten Sie ein- bis zweimal pro Woche eine Schuhcreme auftragen. Wenn Sie Ihre Ledermokassins hingegen nur gelegentlich tragen, reicht ein einfaches Polieren vor jedem T ragen aus, um Ihren Schuhen neuen Glanz zu verleihen.
Denken Sie daran, dass Ledermokassins mehr oder weniger regelmäßig gepflegt werden müssen, um ihr gutes Aussehen zu erhalten. Achten Sie also darauf, dass Sie die in diesem Ratgeber vorgestellten Methoden und Tipps anwenden, um Ihre Schuhe täglich zu pflegen. Kennen Sie noch weitere wirksame Tipps für die Reinigung von Ledermokassins? Teilen Sie sie uns gerne in den Kommentaren mit.